Navigation an/aus
00.jpg01.jpg02.jpg03.jpg04.JPG05.JPG06.JPG07.JPG08.jpg09.JPG10.JPG11.JPG12.JPG13.JPG14.JPG15.JPG
  • Aktuelles
  • Das sind wir
  • Personalvertretungen
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Magazine

vbba-Magazin

dbb-Magazin

hauptstadt-magazin des dbb-berlin

AIR - Aktiv im Ruhestand

 

Links

vbba
dbb
dbb-berlin
dbb-akademie
dbb-vorteilswelt
dbb-vorsorgewerk

Einkommensrunde 2023 zum TV-L

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
Zugriffe: 408

Es ist noch gar nicht lange her, dass wir in Potsdam mit Bund und Kommunen die Einkommensrunde 2023 und in Lauf a. d. Pegnitz für die Übertragung auf den TV-BA erfolgreich verhandelt haben.

Jetzt liegt die Einkommensrunde 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) vor uns.

Wieder einmal gilt: Wir stehen vor einer außergewöhnlich schweren Einkommensrunde. Die TdL- Runde findet unverändert im Kontext gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Anspannungen statt.

Worum geht es?

Konkret geht es um den Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Unsere Kolleginnen und Kollegen (Land und Kommunen), die in den Jobcentern seit Jahren einen zuverlässigen Dienst verrichten, gilt es nun solidarisch zu unterstützen.

Weiterlesen: Einkommensrunde 2023 zum TV-L

vbba – Delegierte auf dem Landesgewerkschaftstag des dbb Berlin

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: 02. Juni 2023
Zugriffe: 379

Am 24.Mai 2023 fand der 24. Landesgewerkschaftstag des dbb Berlin im Hotel Aquino – Katholische Akademie in Berlin statt. Vor fünf Jahren hieß es noch „Zukunft sichern – Nachwuchs fördern. Das Motto in dieses Landesgewerkschaftstages lautet „Personal in der Krise“. Für unsere Gewerkschaft waren als Delegierte die stellvertretende Vorsitzende, Carola Rodehau-Noack und der Vorsitzende der örtlichen Gruppe Nord, Michael Kneiske, dabei. Ein LGT an einem Tag, das ist sportlich, und war mit einer ausgezeichneten Organisation und einer sehr guten Sitzungsdisziplin unter der Präsidentin Petra Woosmann möglich.

Zur Vorbereitung gehörte auch, dass die an den LGT gerichteten Anträge zuvor von einer Antragskommission gesichtet und beraten wurden und den Delegierten bereits eine Entscheidung empfohlen wurde.

Der Kollege Frank Becker wurde mit überwältigender Mehrheit wieder zum Landesvorsitzenden des dbb Berlin gewählt.

Weiterlesen: vbba – Delegierte auf dem Landesgewerkschaftstag des dbb Berlin

Personalversammlung im Jobcenter Tempelhof-Schöneberg am 21.04.2023

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: 27. April 2023
Zugriffe: 3232

Nach einer gefühlten Ewigkeit war die vbba-Gewerkschaft Arbeit und Soziales wieder Gast im Jobcenter Tempelhof-Schöneberg. Mit großer Freude empfingen die Mitglieder u.a. der Vertrauensmann der schwerbehinderten Menschen, Frank Schmidtbauer, die Kollegin Rodehau-Noack am Stand der Gewerkschaft. Sie stand für Gespräche und Antworten zur Verfügung und erläuterte als Gastrednerin die Rolle und die Bedeutung der Gewerkschaft.

Eine Wiederholung wurde gewünscht und von Kollegin Rodehau-Noack in Hinblick auf die im Jahr 2024 anstehenden Personalratswahlen zugesichert.

  1. 4. Verhandlungsrunde: Einigung im Tarifkonflikt erzielt
  2. Internationaler Frauentag
  3. Aufruf zum Warnstreik am 22.03.2023
  4. Einkommensrunde 2023 - zweite Verhandlungsrunde
  5. vbba-Gruppentreffen mit Lagebericht:
  6. Warnstreik bei der BA in Nürnberg
  7. dbb-Gewerkschaften erhöhen Druck in der Einkommensrunde
  8. vbba setzt starkes und entschlossenes Zeichen
  9. EKR 2023 - Auftakt und Begrüßung der Verhandlungsführer
  10. Ein neuer Vorsitzender für die örtliche Gruppe Berlin Nord

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Neueste Beiträge

  • Einkommensrunde 2023 zum TV-L
  • vbba – Delegierte auf dem Landesgewerkschaftstag des dbb Berlin
  • Personalversammlung im Jobcenter Tempelhof-Schöneberg am 21.04.2023
  • 4. Verhandlungsrunde: Einigung im Tarifkonflikt erzielt

Nach oben

© 2023 vbba Landesgruppe Berlin-Brandenburg